Weniger als 100 km Luftlinie von unserem Kreisgebiet entfernt, am Rand der belgischen Stadt Huy befindet sich das Atomkraftwerk Tihange. Kommt es zu einem Unfall in einem der drei Reaktoren bei dem radioaktives Material freigesetzt wird, sind die Auswirkungen auch in unserer Region spürbar. Im schlimmsten Fall könnte der Kreis Euskirchen oder Teile davon für mehrere Generationen unbewohnbar werden. Mit einem Schlag würden also zahlreiche Menschen ihre Heimat verlieren und müssten aus dieser fliehen.
Am vergangenen Freitag, 9. September 2016 kam es in Tihange zu einem erneuten Zwischenfall, bei dem der Reaktor 2 notabgeschaltet wurde. Seit Jahresbeginn ist das bereits die fünfte Notabschaltung. Im März 2014 war der Reaktor 2 wegen Sicherheitsbedenken abgeschaltet worden und ging trotz mehrerer Tausend Risse im Beton des Reaktorbehälters im Dezember 2015 wieder in Betrieb. Im Februar 2016 hat die Städteregion Aachen gegen den Weiterbetrieb des Atomkraftwerkes Tihange Klage beim obersten belgischen Verwaltungsgericht eingelegt. Neben zahlreichen weiteren Städten und Kommunen schloss sich auch das Land Nordrhein-Westfalen dieser Klage an.
Die von den Reaktoren in Tihange ausgehende Gefahr ist für unsere Region ein unkalkulierbares Risiko, daher fordern wir von der belgischen Regierung die sofortige Abschaltung. Ende Mai 2016 starteten wir eine Aktion, in der wir für alle Interessierten im Kreis Euskirchen kostenlos Plakate und Aufkleber der Kampagne „TIHANGE ABSCHALTEN!“ zur Verfügung stellen. Rücken auch Sie das Risiko weiter in den Fokus und sensibilisieren die Bewohner*innen im Kreis Euskirchen, indem Sie ein Plakat ins Fenster hängen oder ein Aufkleber auf den Briefkasten kleben. Seit Beginn dieser Aktion konnten wir bereits mehr als 500 Plakate und 1.000 Aufkleber verteilen.
Jetzt kostenlos anfordern: Plakate & Aufkleber – Tihange Abschalten!
Verwandte Artikel
Menschen nicht im Regen stehen lassen
Macht mit und rettet das NRW-Sozialticket – Petition unterstützen! Das müssen wir verhindern: Die schwarz-gelbe NRW-Regierung will das Sozialticket abschaffen. Das ist ein vergünstigtes Monatsticket, mit dem mehr als 300.000… Weiterlesen »
Hans-Werner Ignatowitz – Bundestagskandidat
Liebe Wähler*innen im Bundestagswahlkreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis II, schon immer war ich politisch interessiert und habe mich insbesondere für die Belange der Umwelt und des Tierschutzes eingesetzt, selbst politisch aktiv in einer… Weiterlesen »
GRÜNE Politik – Visionen zum Kernthema „Umwelt“ von vier Künstlerinnen
Der Wahlkampf ist vielfältig und die Sicht auf unsere Themen sehr unterschiedlich. Der GRÜNE Kreisverband Euskirchen ließ von Künstlerinnen aus der Region ein Großplakat gestalten. Die vier Kunstschaffenden gestalteten das… Weiterlesen »
Kommentar verfassen