Die künftige Rentenpolitik ist ein entscheidender Parameter für die Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren. Die Zahl der Menschen, die nach Erreichen der Altersgrenze ihren Lebensabend in Altersarmut verbringen mussten und Grundsicherung bezogen, stieg laut des Statistischen Bundesamtes von 257.734 zum 31. Dezember 2003 auf 536.121 im Dezember 2015. Damit hat sich die Zahl in 12 Jahren mehr als verdoppelt. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges, die tatsächliche Anzahl an Menschen, die nach Erreichen der Altersgrenze ihren Lebensabend in Altersarmut verbringen, dürfte um einiges höher sein, da viele aus Scham die Grundsicherung nicht beantragen, obwohl sie ein Anrecht darauf hätten.
Am 26. Oktober 2016 wollen wir uns in unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit der Fragestellung befassen, wie das Rentensystem zukünftig gestaltet werden muss, damit nicht immer mehr Rentnerinnen und Rentner in die Altersarmut abrutschen. Als Referenten konnten wir Markus Kurth MdB, Sprecher für Rentenpolitik der GRÜNEN Bundestagsfraktion und Robert Walter, Vorsitzender des „Sozialpolitischen Ausschusses“ des Sozialverbandes VdK NRW gewinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Felix Banaszak. Veranstaltungsort und –zeit sind das City-Forum in Euskirchen (Hochstraße 39-41) um 19.30 Uhr.
Verwandte Artikel
Menschen nicht im Regen stehen lassen
Macht mit und rettet das NRW-Sozialticket – Petition unterstützen! Das müssen wir verhindern: Die schwarz-gelbe NRW-Regierung will das Sozialticket abschaffen. Das ist ein vergünstigtes Monatsticket, mit dem mehr als 300.000… Weiterlesen »
Hans-Werner Ignatowitz – Bundestagskandidat
Liebe Wähler*innen im Bundestagswahlkreis Euskirchen/Rhein-Erft-Kreis II, schon immer war ich politisch interessiert und habe mich insbesondere für die Belange der Umwelt und des Tierschutzes eingesetzt, selbst politisch aktiv in einer… Weiterlesen »
GRÜNE Politik – Visionen zum Kernthema „Umwelt“ von vier Künstlerinnen
Der Wahlkampf ist vielfältig und die Sicht auf unsere Themen sehr unterschiedlich. Der GRÜNE Kreisverband Euskirchen ließ von Künstlerinnen aus der Region ein Großplakat gestalten. Die vier Kunstschaffenden gestalteten das… Weiterlesen »
Kommentar verfassen