Das fantastische Ergebnis für uns GRÜNE ist nicht vom Himmel gefallen. Es ist Ergebnis der vielen ehrenamtlichen Arbeit von unseren Mitgliedern – von allen, die aktiv im Wahlkampf geholfen haben, von allen, die in Stadt- und Gemeinderäten sowie im Kreistag grüne Inhalte thematisieren und umzusetzen versuchen, von allen, die das ganze Jahr über in den Ortsvereinen unseres Kreises grüne Politik gestalten. In den letzten Wochen habt ihr damit, dass ihr euch neben eurer eigentlichen politischen Arbeit stundenlang im Wahlkampf engagiert habt, zu diesem historisch guten Ergebnis beigetragen.
- Euch allen möchten wir “DANKE!” sagen.
- Danke für’s Organisieren von den vielen tollen Veranstaltungen in den letzen Wochen!
- Danke dafür, dass ihr stundenlang an Wahlkampfständen standet.
- Danke, dass ihr früh morgens an Bahnhöfen für grüne Stimmen geworben habt.
- Danke für euren Einsatz im Haustürwahlkampf.
- Danke an alle, die unsere Plakate aufgehängt haben.
- Danke für all das, was ihr in den letzten Wochen und Monaten auf die Beine gestellt und geleistet habt.
- Danke an alle Wähler:innen für das Vertrauen.
Verwandte Artikel
Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt
Wir sind bereit für die Kommunalwahl 2025! – Am 6. April haben wir unsere Reserveliste aufgestellt und alle 23 Kreiswahlbezirke besetzt.
Mit einem starken Team starten wir in einen engagierten Wahlkampf für einen grünen und zukunftsfähigen Kreis Euskirchen.
Weiterlesen »
Spar-Tricks statt echter Lösungen: Die gefährliche Finanzpolitik der CDU
Die CDU-Kreistagsfraktion verkauft ihre Haushaltspolitik als verantwortungsbewusst – doch dahinter stecken Tricksereien und leere Versprechen. Statt echter Einsparungen gibt es riskante Luftbuchungen, Kürzungen auf Kosten der Schwächsten und einen gefährlichen Griff in die Rücklagen. Besonders hart trifft es Kinder mit Unterstützungsbedarf und den Klimaschutz, während die finanzielle Zukunft der Kommunen aufs Spiel gesetzt wird. Warum diese Politik keine nachhaltige Lösung ist, sondern ein teures Täuschungsmanöver, beleuchten wir in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Demokratie ist kein Pokerspiel – Stellungnahme des Kreisverbandes
Die parlamentarische Demokratie darf nicht zum Spielball politischer Taktik werden. Doch genau das geschah in der letzten Januarwoche: Die CDU nahm billigend in Kauf, dass ihre Anträge mit Stimmen der AfD beschlossen wurden – ein Tabubruch mit weitreichenden Folgen. Auch Abgeordnete aus dem Kreis Euskirchen trugen dazu bei. Die Grünen im Kreisverband Euskirchen verurteilen dieses geschichtsvergessene Vorgehen scharf. Demokratie braucht klare Grenzen – und Parteien, die sie verteidigen, anstatt mit rechtsextremen Kräften zu pokern.
Weiterlesen »