Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Kreis Euskirchen. Wir setzen uns für die Stärkung der Pflegeausbildung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Erfahren Sie, wie dieses Projekt die Zukunft der Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen prägt und welche Vorteile es für die Gemeinschaft bringt.
CDU, FDP, UWV und AFD lehnten eine Beteiligung an der Umweltverträglichkeitsprüfungen im Rahmen der Genehmigungsverfahren zur Laufzeitverlängerung der zwei belgischen AKW’s durch die Kreisverwaltung ab.
Deutschland hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Der Atomausstieg ist vollzogen und die erneuerbaren Energien haben Vorfahrt. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jörg Grutke zum Haushalt 2023 des Kreises Euskirchen in der Sitzung des Kreistages vom 29. März 2023
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Seit Sonntag, dem 8. Januar 2023 verkehrt die Eifel-Bördebahn (RB 28) täglich im Stundentakt. Die Einführung wurde wegen technischer Probleme, u.a. im Stellwerk Euskirchen, öfter verschoben.
Unsere Delegierte Dorothee verfasste für die vergangene Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) eine Rede, die ihre Meinung zum „Braunkohle-Beschluss“ vom 4. Oktober in NRW darstellt. Leider fehlte das Losglück, so dass sie ihre Rede nicht auf der BDK halten konnte.
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Eine der Forderungen von „Fridays for Future“ auf der Demo am 23. September 2022 in Euskirchen war ein günstigerer Tarif im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS). Der Kreis Euskirchen wurde ausdrücklich aufgefordert, sich für Preissenkungen im ÖPNV einzusetzen.
Erneut zeigt die Liste aus CDU, FDP und UWV eindrucksvoll, dass sie die Zeichen der Zeit ignoriert. Im Kreisausschuss am 14. September 2022 stand die Abstimmung zur Ausweitung der Energieberatung des Kreises an…
Nach eingehender Auseinandersetzung mit dem Thema lehnte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Stellungnahme des Kreises zum Regionalplan ab!
Die Stellungnahme der IHK und das präsentierte Gutachten sind weder aus politischer noch aus fachlicher Sicht zielführend und zeitgemäß zumal die aktuellen Bevölkerungsprognosen für die Region sprechen und unbedingt eine Stärkung des Standortes im Südkreis notwendig machen.
Unter fadenscheinigen Argumenten lehnten CDU, FDP und UWV im Kreisausschuss einen Antrag der Kreisverwaltung für eine Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises ab. Gerade in Zeiten des stark fortschreitenden Klimawandels eine nicht nachvollziehbare Sichtweise.
Mit der Entwicklung eines Radverkehrsnetzes, das den gesamten Kreis Euskirchen miteinander verbinden soll, leistet der Kreis einen wichtigen Beitrag zur bitternötigen Verkehrswende…
Das fantastische Ergebnis für uns GRÜNE ist nicht vom Himmel gefallen. Es ist Ergebnis der vielen ehrenamtlichen Arbeit von unseren Mitgliedern – von allen, die aktiv im Wahlkampf geholfen haben…
Der Kreisverband der GRÜNEN, steht konstruktiver Kritik offen gegenüber
Aus Fehlern lernen heißt für uns, nicht erst beim nächsten Mal Dinge besser zu machen.
Mancher war erstaunt, als er den Wanderparkplatz „Pfaffenbusch“ bei Nöthen, Bad Münstereifel, am Samstag den 30.4. kurz nach Mittag betrat. Die örtliche Bürgergruppe „Gegenwind“ hatte kein Papier, Plastik und Klebeband gescheut, um den Wald in ihrem Sinne herzurichten…
Unser Landtagskandidat Thomas Keßeler hat am 19. April 2022 zusammen mit Verena Schäffer MdL, Landtagskandidatin Isa Elsner (für Schleiden, Hellenthal und Dahlem im Kreis Euskirchen) und dem Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Krischer Schleiden und Gemünd besucht…
Landtagskandidat Thomas Keßeler hatte eingeladen, gemeinsam mit Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, am vergangenen Sonntag von Schweinheim zur Steinbachtalsperre zu wandern…
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jörg Grutke zum Haushalt 2022 des Kreises Euskirchen in der Sitzung des Kreistages vom 6. April 2022.