Kandidat:innen der Reserveliste für die Kommunalwahl 2025

Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt

Am Sonntag, den 06. April 2025, fand im Berufsbildungszentrum Euskirchen-Euenheim unsere Aufstellungsversammlung statt. Mit Blick auf die Kommunalwahl im September 2025 wurden wichtige personelle Entscheidungen getroffen.

In einem transparenten und demokratischen Verfahren wurden die 23 Kreiswahlbezirke vollständig besetzt und die Reserveliste für den Kreistag aufgestellt. Insgesamt vergaben die anwesenden Mitglieder 14 Plätze auf der Liste – mit einer ausgewogenen Mischung aus erfahrenen Kräften und neuen Impulsen.

Damit ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Kommunalwahl erfolgt. In den kommenden Wochen wird sich das Team intensiv auf den Wahlkampf vorbereiten, thematische Schwerpunkte ausarbeiten und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis suchen. Ziel ist es, mit konkreten Ideen und klaren Konzepten für eine ökologische, soziale und zukunftsorientierte Politik im Kreis Euskirchen zu werben.

Tatsächlich wurde am Wochenende aber mehr als eine bloße Liste gewählt. Es wurde ein Team gewählt. Ein Team, das an die gelungene Zusammenarbeit der bisherigen Fraktion anknüpfen wird. Ein selbstbewusstes Team, das Kreispolitik weiterhin engagiert und hartnäckig grüner, sozialer und feministischer gestalten möchte. Unter den gewählten Kandidierenden gibt es sowohl bekannte als auch neue Gesichter.

Ich bin beeindruckt, wie konzentriert und motiviert alle die ganze Zeit über zugehört, diskutiert und gewählt haben. Das spiegelt die Ernsthaftigkeit und den Ehrgeiz wieder, mit dem wir in den Kommunalwahlkampf ziehen. Vor allem freut es mich, dass sich gerade jüngere Frauen auf Listenplätzen und für Wahlbezirke haben aufstellen lassen. Deren Perspektive ist ein wertvolles Gegengewicht zu den vielen älteren Herren, die in anderen Parteien zum Teil in der Mehrheit sind. Das zeichnet uns aus.

Reserveliste
Wahlbezirke
Landratskandidatur

Zudem hat sich der Kreisverband entschlossen, keine eigene Landratskadidat:in aufzustellen. Stattdessen unterstützen wir die Kandidatur von Landrat Markus Ramers

Wir stehen in weiten Teilen hinter der politischen Agenda von Markus Ramers. Er steht für einen Systemwechsel - weg von einer nach Parteibuch geführten Verwaltungsleitung, hin zu einer nach objektiven Kriterien und ideologiefreien und teamorientierten Arbeit im Kreishaus. Zudem verlief die Zusammenarbeit mit Herrn Ramers bisher stets konstruktiv, wertschätzend und auf Basis geteilter grundlegender Wertvorstellungen. Daher unterstützen wir seine Kandidatur, laden ihn aber gleichzeitig dazu ein, GRÜNEN Wähler:innen die Wahl möglichst einfach zu machen. Zum Beispiel indem er Klimaschutz und Klimawandelanpassung zu einem prominenten Punkt in seinem Wahlprogramm macht.

Verwandte Artikel