Der Kreisverband Euskirchen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Oliver Krischer MdB laden am 26. November 2016 zu einer Veranstaltung zum neuen Besucherzentrum sowie der weiteren Entwicklung der ehemaligen NS Ordensburg Vogelsang ein. Wir wollen mit den geladenen Expert*innen darüber diskutieren, ob das maßgeblich durch das Land NRW finanzierte Besucherzentrum mit seinen Ausstellungen an diesem hochsensiblen Ort gelungen ist und welch weiteren Entwicklungen nötig sind, damit Vogelsang sowohl seiner Geschichte, als auch seiner Lage im Herzen des Nationalparks Eifel gerecht werden kann.
Mitten im Nationalpark Eifel – Vogelsang – Gestern – Heute – Morgen
Samstag, 26. November 2016, 11 – 16 Uhr, Forum Vogelsang IP, Schleiden
Die Veranstaltung ist kostenlos. Beachten Sie jedoch, dass pro PKW 4,- € Parkgebühren anfallen.
Wichtig!
Für den Besuch der Ausstellungen ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig: oliver.krischer@wk.bundestag.de
Programm
Moderation Oliver Krischer MdB
11.00 Uhr
Begrüßung (großer Saal)
Oliver Krischer | stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bundestagsfraktion
Maria Sigel-Wings | Direktkandiatin der GRÜNEN zur Landtagswahl im Wahlkreis Euskirchen I
11.15 Uhr bis 11.40 Uhr
Gesamtüberblick über den Standort Vogelsang IP, das Forum und die Ausstellungen (Eingangsbereich Nationalpark-Ausstellung)
Albert Moritz | Vogelsang IP gGmbH
Dr. Kerstin Oerter | Leiterin Nationalpark-Zentrum Eifel
11.40 Uhr bis 13.15 Uhr
Individueller Rundgang durch die Ausstellungen
Imbiss (Gastro Vogelsang)
13:15 Uhr bis 13:45 Uhr
Vogelsang – Aushängeschild für Wildnis, Naturschutz und Umweltbildung in NRW (großer Saal)
Johannes Remmel | Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
13:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Die Bedeutung Vogelsangs für das Verständnis der NS-Zeit und der Umgang mit dem Ort seit 2005 (großer Saal)
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel | Prof. für europäische und globale Geschichte, Maastricht University
14:15 Uhr bis 15.45 Uhr
Vogelsang – mitten im Nationalpark Eifel Gestern, Heute, Morgen (großer Saal)
Johannes Bortlisz-Dickhoff | Aufsichtsrat Vogelsang IP
Dr. Thomas Griese | Staatssekretär Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten RLP
Prof. Dr. Kiran Klaus Patel | Prof. für europäische und globale Geschichte, Maastricht University
Johannes Remmel | Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Josef Tumbrinck | NABU-NRW Landesvorsitzender
Iris Vasic MdR | Bündnis 90/ Die Grünen Schleiden
15.45 Uhr | Ende
Download: Veranstaltungsflyer – Mitten im Nationalpark Eifel – Vogelsang – gestern, heute, morgen
Verwandte Artikel
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »
Klimaschutz – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & SPD pflanzen Bäume an Kitas
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »
Wiederaufbau in Schleiden und Gemünd nach der Flutkatastrophe
Unser Landtagskandidat Thomas Keßeler hat am 19. April 2022 zusammen mit Verena Schäffer MdL, Landtagskandidatin Isa Elsner (für Schleiden, Hellenthal und Dahlem im Kreis Euskirchen) und dem Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Krischer Schleiden und Gemünd besucht…
Weiterlesen »