Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträger machen auch vor den Grenzen unseres Landkreises keinen Halt. Nunmehr wurde das Kreistagsmitglied Franz Josef Mörsch mit einer Morddrohung konfrontiert. Menschen, die sich politisch engagieren – und das in der Kommunalpolitik ehrenamtlich – sind leider immer häufiger den übelsten Beschimpfungen und Beleidigungen ausgesetzt. Doch die Androhung brutaler körperlicher Gewalt bis hin zum Mord ist ein Extremum menschenverachtender und diskriminierender Handlungen gegen eine Person. Das können und wollen wir nicht dulden!
Es ist für uns unfassbar, wie sich eine Schar von Menschen unserer Gesellschaft den Umgang mit Meinungen anderer Menschen – insbesondere, wenn sie anderer Ansicht sind – vorstellen und entsprechend agieren. Gedanken über die Tragweite ihrer Handlungsentscheidung machen sie sich dabei sicherlich nicht. Es ist ein Ruck durch unsere Reihen gegangen und gerade die diesjährigen Feierlichkeiten „75 Jahre Kriegsende“, lassen Drohungen gegen Politiker nochmals mit einem anderen Gefühl erleben und ermahnen uns nur dazu, dass wir aufeinander Acht geben und uns achten sollten.
Der Kreisverband Euskirchen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewundert Herrn Mörsch für seinen Mut, diese Drohungen zu veröffentlichen und steht solidarisch und freundschaftlich hinter ihm. Sein Umgang mit dem Sachverhalt ist der einzig richtige Weg – diesem Verhalten kann man nur mit größter Verachtung entgegentreten. Wir verstecken uns nicht vor Anfeindungen und lassen uns in die Ecke drängen, sondern lehnen uns parteiübergreifend zusammen mit allen demokratisch gesinnten Menschen gegen diesen Ausdruck von Hass und Gewalt auf.
Verwandte Artikel
Masterplan Radverkehr im Kreis Euskirchen
Mit der Entwicklung eines Radverkehrsnetzes, das den gesamten Kreis Euskirchen miteinander verbinden soll, leistet der Kreis einen wichtigen Beitrag zur bitternötigen Verkehrswende…
Weiterlesen »
Danke – Von hier an Grün…
Das fantastische Ergebnis für uns GRÜNE ist nicht vom Himmel gefallen. Es ist Ergebnis der vielen ehrenamtlichen Arbeit von unseren Mitgliedern – von allen, die aktiv im Wahlkampf geholfen haben…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Verwendung der Großflächenplakate nach der Wahl
Der Kreisverband der GRÜNEN, steht konstruktiver Kritik offen gegenüber
Aus Fehlern lernen heißt für uns, nicht erst beim nächsten Mal Dinge besser zu machen.
Weiterlesen »