Der Kreisverband der GRÜNEN, steht konstruktiver Kritik offen gegenüber. Aus Fehlern lernen heißt für uns, nicht erst beim nächsten Mal Dinge besser zu machen. Nachdem der Presseartikel zu unseren Großflächenplakaten erschienen ist, haben wir uns zusammengesetzt und nach einer Möglichkeit gesucht, die verhindert, dass unsere Plakate in den Müll wandern.
Aus dem Ortsverband Euskirchen kam die Idee, die PVC-Plakate zu Taschen oder Rucksäcken verarbeiten zu lassen. Der Kreisvorstand hat diese Idee aufgenommen – momentan läuft die Suche nach einem geeigneten Unternehmen, das diese Idee umsetzt. Am liebsten wäre uns die Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, erste Anfragen sind bereits versendet.
Das Unternehmen, bei dem die Plakate bestellt wurden, hat unserem Vorhaben bereits zugestimmt. Sobald sich ein Partnerunternehmen oder eine Werkstatt gefunden hat, werden wir darüber informieren.
Aus Fehlern lernen heißt für uns also, zu diesen zu stehen, aber auch, etwas Gutes aus ihnen zu machen. Wir finden: Das gelingt uns mit diesem Vorhaben sehr gut. In der Vergangenheit hat es keine PVC-Großflächenplakate des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegeben und auch in Zukunft wird es diese nicht mehr geben.
Grüne Grüße
Euer Vorstand und die Wahlkampfkoordination
Verwandte Artikel
Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Kreis Euskirchen. Wir setzen uns für die Stärkung der Pflegeausbildung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Erfahren Sie, wie dieses Projekt die Zukunft der Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen prägt und welche Vorteile es für die Gemeinschaft bringt.
Weiterlesen »
Historischer Meilenstein: Deutschland steigt endlich aus der Atomkraft aus
Deutschland hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Der Atomausstieg ist vollzogen und die erneuerbaren Energien haben Vorfahrt. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Weiterlesen »
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »