Der NABU, der BUND sowie die Bürgerinitiative „Gegen den Weiterbau der A1 e. V.“ veranstalten am 7. April 2016 um 19.00 Uhr im Landgasthaus „Stahlhütte“ in Dorsel (Ahrstraße, B258) eine „Bürger-Info-Veranstaltung zur A1“ eine „Bürger-Info-Veranstaltung zur A1“
Thema:
Welche negativen/positiven Auswirkungen hat der geplante Bau der A1 auf die angrenzende Umwelt und die dort lebenden Bürgerinnen und Bürger?
Politiker, die anerkannten Natur- und Umweltverbände und die Bürgerinitiative „Gegen den Weiterbau der A1 e. V.“ wollen über dieses Thema informieren und diskutieren. Mit der Veranstaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern ein Einblick darüber gewährt werden, welchen Einfluss der Bau der A1 auf ihr Leben haben würde.
Teilnehmer auf dem Podium
- Oliver Krischer MdB
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Arndt Klocke MdL
Verkehrspolitischer Sprecher
Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NRW - Egbert Bialk
Vorstand – BUND in Rheinland-Pfalz - Philipp Sitte
Verkehrsexperte – BUND Landesverband NRW - Georg Schiffer
BUND Kreis Ahrweiler
Verwandte Artikel
Masterplan Radverkehr im Kreis Euskirchen
Mit der Entwicklung eines Radverkehrsnetzes, das den gesamten Kreis Euskirchen miteinander verbinden soll, leistet der Kreis einen wichtigen Beitrag zur bitternötigen Verkehrswende…
Weiterlesen »
Kreis Euskirchen will Preiserhöhung zustimmen
In der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) am 7. Oktober 2021 steht die Fortschreibung des VRS-Tarifs auf der Tagesordnung. Geplant sind Preiserhöhungen bei fast 60% der Angebote.
Weiterlesen »
Klimafreundlich zum Klimastreik – Brief an den VRS
Am 20. September rufen die Klimaaktivist*innen von „Fridays for Future“ (FFF) zum weltweiten Klimastreik auf. Wir fänden es ein sehr starkes Zeichen, wenn der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zum Klimastreik sein…
Weiterlesen »