Seit Sonntag, dem 8. Januar 2023 verkehrt die Eifel-Bördebahn (RB 28) täglich im Stundentakt. Die Einführung wurde wegen technischer Probleme, u.a. im Stellwerk Euskirchen, öfter verschoben. Die Kommunen Nörvenich, Vettweiß und Zülpich erhalten damit einen hochwertigen Anschluss an den SPNV.
Die Fahrzeit zwischen den Eisenbahnknoten Düren und Euskirchen konnte durch technische Sicherung von Bahnübergängen auf 39 Minuten gekürzt werden. Sowohl in Düren als auch in Euskirchen bestehen schlanke Anschlüsse in den Taktknoten; u.a. nach Köln, Aachen, Jülich, Kall und Bonn. Die RB 28 bedient die Stationen: Düren, Nörvenich-Binsfeld, Nörvenich-Rommelsheim, Vettweiß-Jakobwüllesheim, Vettweiß, Zülpich, Nemmenich, Euskirchen. Die Zugfahrten sind gut frequentiert. In Zukunft wird es auch noch einen Haltepunkt in Elsig geben und vieles mehr…
Die Bördebahn erfüllt auch eine wichtige Funktion bei Störungen der Kontenpunkte in Köln oder Aachen. Betreiber als Eisenbahnverkehrsunternehmen ist die Rurtalbahn mit Sitz in Düren.
Alle Informationen gibt es auf „Rurtalbahn – Willkommen Zuhause“ und „IG Rurtalbahn“ e. V. Einen großen Dank gilt dem IG Rurtalbahn e. V., der sich lange für die Reaktivierung eingesetzt hat. Zudem zeigt dieses Projekt, dass es sich lohnt mit langem Atem an der Realisierung gearbeitet zu haben.
Als Fazit lässt sich sagen, der Einsatz über die letzten 30 Jahre, von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und insbesondere der GRÜNEN Kreistagsfraktion, haben sich gelohnt! Wir freuen uns über eine rege Nutzung und eine allzeit Gute Fahrt mit der Bördebahn!
Verwandte Artikel
Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Kreis Euskirchen. Wir setzen uns für die Stärkung der Pflegeausbildung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Erfahren Sie, wie dieses Projekt die Zukunft der Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen prägt und welche Vorteile es für die Gemeinschaft bringt.
Weiterlesen »
Historischer Meilenstein: Deutschland steigt endlich aus der Atomkraft aus
Deutschland hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Der Atomausstieg ist vollzogen und die erneuerbaren Energien haben Vorfahrt. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Weiterlesen »
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »