Nunmehr hat die Landesregierung Klarheit darüber geschaffen, dass die Kommunalwahl am 13. September 2020 stattfinden wird. Daher müssen wir auch rechtzeitig unsere*n Landratskandidat*in sowie die Kandidat*innen für die Reserveliste und die Wahlkreise zur Wahl des Kreistages des Kreises Euskirchen aufstellen. Dazu laden wir Euch herzlich zu unserer Kreismitgliederversammlung zur Aufstellung eines/r Landratskandidat*in, der Reserveliste sowie der Wahlkreise für den Kreis Euskirchen ein.
Freitag, 12. Juni 2020 – 19.00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Palmersheim(Krebsgasse 38, 53881 Euskirchen)
Aufgrund der Corona-Schutzverordnung möchten wir vorab auf folgendes hinweisen:
- Bitte bringt alle einen Mundschutz und einen Kugelschreiber mit.
- Da aufgrund der Umstände keine Getränke und auch keine Verpflegung angeboten werden können, bitten wir euch, zu Selbstversorgern zu werden. Bedenkt bitte, dass die Veranstaltung voraussichtlich etwas länger dauern wird.
- Da wir die Bestuhlung gemäß der Abstandsregeln vorbereiten müssen, bitten wir euch um eine „Anmeldung“. Natürlich dürfen auch nichtangemeldete Mitglieder teilnehmen. Eine Anmeldung bis zum 08.06.2020 unter info[ätt]gruene-euskirchen.de erleichtert uns die Vorbereitung erheblich und sorgt auch für die Vermeidung langer Wartezeiten beim Einlass.
Bleibt bitte gesund!
Vorschlag zur Tagesordnung
- Formalia und Begrüßung
a) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
b) Verabschiedung der Tagesordnung
c) Bestimmung von Versammlungsleiter*in und Protokollführer*in
d) Bestimmung eines Wahlvorstandes und von Stimmzähler*innen
e) Benennung eines Schriftführers/einer Schriftführerin nach Kommunalwahlgesetz zur Unterzeichnung der Niederschrift
f) Benennung von zwei Mitunterzeichner*innen für die Versicherung an Eidesstatt
g) Benennung der Vertrauensperson für den Wahlvorschlag sowie deren Stellvertreter*in
h) Feststellung des Wahlrechts der Anwesenden - Aufstellung des Bewerbers/der Bewerberin zum/zur Landratskandidat*in
a) Festlegung des Wahlverfahrens
b) Vorstellung und Wahl der Bewerber*innen
c) Beschlussfassung über Einwendungen gegen das Ergebnis - Aufstellung der Bewerber*innen für die Wahl zum Kreistag des Kreises Euskirchens
a) Festlegung des Wahlverfahrens
b) Vorstellung und Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste
c) Vorstellung und Wahl der Bewerber*innen für die Wahlbezirke
d) Beschlussfassung über Einwendung gegen das Ergebnis - Nachwahl einer Beisitzerin für den Kreisvorstand
- Wahlkampf
- Sonstiges
Verwandte Artikel
Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Kreis Euskirchen. Wir setzen uns für die Stärkung der Pflegeausbildung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Erfahren Sie, wie dieses Projekt die Zukunft der Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen prägt und welche Vorteile es für die Gemeinschaft bringt.
Weiterlesen »
Historischer Meilenstein: Deutschland steigt endlich aus der Atomkraft aus
Deutschland hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Der Atomausstieg ist vollzogen und die erneuerbaren Energien haben Vorfahrt. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Weiterlesen »
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »