Spendenkonten
Kreis Euskirchen
Spendenkonto des Kreises
IBAN: DE20 3825 0110 0001 0000 17
Stichwort: „Spende Hochwasser“
Weilerswist
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE22 3825 0110 0001 5000 16
Verwendungszweck „Hochwasseropfer Weilerswist“
Zülpich
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE74 3825 0110 0001 2100 20
Stichwort: „Hochwasser, Zülpich hält zusammen“
Euskirchen
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE64 3825 0110 0002 6070 00
Verwenfungszweck: “Städtische Nothilfe”
Bad Münstereifel
Spendenkonto der Bürgerstiftung
IBAN: DE34 3825 0110 0001 6528 66
Verwendungszweck: “Hochwasser”
Mechernich
Spendenkonto der Mechernich-Stiftung
IBAN: DE25 3825 0110 0001 5373 07
Kall
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE40 3825 0110 0003 5002 20
Stichwort: “Hochwasserhilfe”
Nettersheim
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE62 3706 9720 2000 2080 11
Stichwort: “Spendenkonto Hochwasser”
Blankenheim
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE72 3825 0110 0003 4000 25
Referenz: “Spende Hochwasser”
Schleiden
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE02 3825 0110 0003 1002 94
Verwendungszweck: “Spende Hochwasser / 84140000”
Hellenthal
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE28 3825 0110 0003 6001 52
Verwendungszweck: “Hochwasser”
Verwandte Artikel
Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Kreis Euskirchen. Wir setzen uns für die Stärkung der Pflegeausbildung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Erfahren Sie, wie dieses Projekt die Zukunft der Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen prägt und welche Vorteile es für die Gemeinschaft bringt.
Weiterlesen »
Historischer Meilenstein: Deutschland steigt endlich aus der Atomkraft aus
Deutschland hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Der Atomausstieg ist vollzogen und die erneuerbaren Energien haben Vorfahrt. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Weiterlesen »
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »