Spendenkonten
Kreis Euskirchen
Spendenkonto des Kreises
IBAN: DE20 3825 0110 0001 0000 17
Stichwort: „Spende Hochwasser“
Weilerswist
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE22 3825 0110 0001 5000 16
Verwendungszweck „Hochwasseropfer Weilerswist“
Zülpich
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE74 3825 0110 0001 2100 20
Stichwort: „Hochwasser, Zülpich hält zusammen“
Euskirchen
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE64 3825 0110 0002 6070 00
Verwenfungszweck: „Städtische Nothilfe“
Bad Münstereifel
Spendenkonto der Bürgerstiftung
IBAN: DE34 3825 0110 0001 6528 66
Verwendungszweck: „Hochwasser“
Mechernich
Spendenkonto der Mechernich-Stiftung
IBAN: DE25 3825 0110 0001 5373 07
Kall
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE40 3825 0110 0003 5002 20
Stichwort: „Hochwasserhilfe“
Nettersheim
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE62 3706 9720 2000 2080 11
Stichwort: „Spendenkonto Hochwasser“
Blankenheim
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE72 3825 0110 0003 4000 25
Referenz: „Spende Hochwasser“
Schleiden
Spendenkonto der Stadt
IBAN: DE02 3825 0110 0003 1002 94
Verwendungszweck: „Spende Hochwasser / 84140000“
Hellenthal
Spendenkonto der Gemeinde
IBAN: DE28 3825 0110 0003 6001 52
Verwendungszweck: „Hochwasser“
Verwandte Artikel
Bördebahn zwischen Düren und Euskirchen verkehrt nun stündlich
Seit Sonntag, dem 8. Januar 2023 verkehrt die Eifel-Bördebahn (RB 28) täglich im Stundentakt. Die Einführung wurde wegen technischer Probleme, u.a. im Stellwerk Euskirchen, öfter verschoben.
Weiterlesen »
Klimaschutz – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & SPD pflanzen Bäume an Kitas
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »
Masterplan Radverkehr im Kreis Euskirchen
Mit der Entwicklung eines Radverkehrsnetzes, das den gesamten Kreis Euskirchen miteinander verbinden soll, leistet der Kreis einen wichtigen Beitrag zur bitternötigen Verkehrswende…
Weiterlesen »