Der GRÜNE Kreisverband Euskirchen ist sehr froh, dass Deutschland nun endlich aus der Atomkraft ausgestiegen ist. Für viele GRÜNE ist dies ein historischer Moment und ein großer Schritt in Richtung einer sauberen, sicheren und erneuerbaren Energiezukunft. Die Atomenergie ist ein Milliardengrab, das der Umwelt und der Gesundheit von Millionen von Menschen schadet. Jedes Atomkraftwerk ist ein Risiko, das immer auch mit der Möglichkeit eines Unfalls verbunden ist. Es ist daher unverantwortlich, die Atomenergie weiterhin zu unterstützen.
Leider laufen in unserem Nachbarland Belgien noch sechs Atomreaktoren zehn Jahre länger. Die Atomkraftwerke in Tihange und Doel sind dabei besonders besorgniserregend. Tihange 3 ist ein Reaktor, der in der Vergangenheit mehrmals durch technische Mängel aufgefallen ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er erneut ausfällt oder gar einen Unfall verursacht. Dabei ist das Atomkraftwerk weniger als 100 km vom Kreis Euskirchen entfernt. Auch Doel 1 und 2 sind weniger als 200 km entfernt. Die Sicherheit der Atomkraftwerke in Belgien und damit auch die Sicherheit der Menschen in unserer Region steht auf dem Spiel.
Klimakrise verschärft die Risiken der Atomenergie
Die Klimakrise verschärft diese Gefahren noch weiter. Die Atomkraftwerke brauchen große Mengen an Kühlwasser, das in Zeiten von Dürren und Hitzewellen oft zur Mangelware wird. Eine fehlende Kühlung kann zum Ausfall der Reaktoren führen und im schlimmsten Fall sogar zu einer Kernschmelze. Es ist daher unverantwortlich, weiterhin auf eine Energiequelle zu setzen, die so viele Risiken birgt.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich seit Jahren für einen Atomausstieg ein. Die Argumente sind klar: Atomenergie ist teuer, gefährlich und schädlich für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Die Grünen kritisieren die Haltung der CDU/CSU und FDP zum Atomausstieg und fordern, dass auch Belgien endlich aus der Atomenergie aussteigt. Die Atomenergie wird weltweit durch staatliche Subventionen unterstützt. Die Behauptung, Kernenergie sei sauber und günstig, ist ein Märchen. Es ist an der Zeit, dass die Länder dieser Welt auf eine sichere, saubere und erneuerbare Energiezukunft umsteigen.
Atomkraftwerke in Belgien: Eine Gefahr für unsere Region
Der Atomausstieg in Deutschland ist ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Doch wir dürfen nicht vergessen, dass die Gefahren durch die Atomkraftwerke in Belgien weiterhin bestehen. Der GRÜNE Kreisverband Euskirchen fordert daher, dass auch Belgien endlich aus der Atomenergie aussteigt und dass die Sicherheit der Menschen in unserer Region gewährleistet wird.
Wir dürfen nicht zulassen, dass unsere Gesundheit und unsere Umwelt weiterhin aufs Spiel gesetzt werden. Es ist an der Zeit, dass auch unsere Nachbarländer ihren Beitrag leisten und auf sichere und erneuerbare Energiequellen umsteigen. Wir müssen weiterhin unseren Einsatz zeigen und politischen Druck ausüben, um die Abschaltung der Atomkraftwerke in unseren Nachbarländern zu beschleunigen. Nur so können wir eine sichere Zukunft für uns und kommende Generationen gewährleisten.
Denn wir alle haben das Recht auf eine gesunde und sichere Umwelt und es liegt in unserer Verantwortung, diese zu schützen. Wir können nicht zulassen, dass kurzfristige wirtschaftliche Interessen über unsere Gesundheit und unsere Umwelt gestellt werden. Deshalb müssen wir auch weiterhin für den Atomausstieg in unseren Nachbarländern kämpfen. Zusammen können wir eine Welt schaffen, die auf erneuerbare Energiequellen setzt und für uns alle eine sichere Zukunft garantiert.
Verwandte Artikel
Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Erfahren Sie mehr über unsere Initiative zur Schaffung eines Bildungszentrums für Gesundheitsberufe im Kreis Euskirchen. Wir setzen uns für die Stärkung der Pflegeausbildung und die Sicherung der Gesundheitsversorgung ein. Erfahren Sie, wie dieses Projekt die Zukunft der Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen prägt und welche Vorteile es für die Gemeinschaft bringt.
Weiterlesen »
CDU, FDP, UWV & AfD verweigern Stellungnahme zur Laufzeitverlängerung von AKW Tihange & Doel
CDU, FDP, UWV und AFD lehnten eine Beteiligung an der Umweltverträglichkeitsprüfungen im Rahmen der Genehmigungsverfahren zur Laufzeitverlängerung der zwei belgischen AKW’s durch die Kreisverwaltung ab.
Weiterlesen »
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »