Landtagskandidat Thomas Keßeler hatte eingeladen, gemeinsam mit Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, am vergangenen Sonntag von Schweinheim zur Steinbachtalsperre zu wandern.
Thematischer Schwerpunkt war die verheerende Flutkatastrophe vom Juli 2021, die in Schweinheim sichtbare Spuren hinterlassen hat. Außerdem ging es um den zukünftige Hochwasser- und Katastrophenschutz.
Thomas ist es sehr wichtig, dass die Region, seine Heimat, die von der Flut so schwer betroffen war und ist, im künftigen Landtag nicht in Vergessenheit gerät. Daher hat er nach Spitzenkandidatin Mona Neubaur nun auch Verena Schäffer und Antje Grothus nach Schweinheim eingeladen. Auch Arnd Kuhn, der für den Rhein-Erft-Kreis kandidiert war dabei.
Die Wanderung und auch die anschließende Einkehr ins Dorfgemeinschaftshaus wurden begleitet von Stephan Brock, Sprecher der lokalen Bürgerinitiative „Hochwasserschutz – Was ist möglich?“ und der Bürgerinitiative “Pro Steinbach”.
Wir haben uns sehr über die unerwartet große Teilnehmer*innenzahl und das noch größere Interesse an den Themen Flutkatastrophe, Wiederaufbau und Hochwasserschutz gefreut.
Verwandte Artikel
Historischer Meilenstein: Deutschland steigt endlich aus der Atomkraft aus
Deutschland hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung gemacht. Der Atomausstieg ist vollzogen und die erneuerbaren Energien haben Vorfahrt. In unserem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Weiterlesen »
Online-Vortrag & Diskussion zum Krieg in der Ukraine mit Arvid Bell
Wir wollen gemeinsam mit Arvid Bell, unserem langjährigen Mitglied darüber diskutieren, wie es zu dieser Eskalation von Gewalt kommen konnte und was das für die internationale Politik und die Bemühung um Frieden in der Zukunft bedeutet.
Weiterlesen »
Bördebahn zwischen Düren und Euskirchen verkehrt nun stündlich
Seit Sonntag, dem 8. Januar 2023 verkehrt die Eifel-Bördebahn (RB 28) täglich im Stundentakt. Die Einführung wurde wegen technischer Probleme, u.a. im Stellwerk Euskirchen, öfter verschoben.
Weiterlesen »