In diesem Jahr wird der Kreis Euskirchen 50 Jahre. Dieses Jubiläum sollte mit der Aktion „50 Schattenspender gegen den Klimawandel“ einhergehen und die Relevanz von Klimaschutz sowie Klimawandelanpassung unterstreichen. Ziel war die Pflanzung von mindestens 50 Bäumen in Einrichtungen mit Flächen in öffentlicher Hand, wie z. B. Kitas, Schulen oder öffentlich zugänglichen Grünflächen im Kreis Euskirchen. Darüber hinaus sollten mit dieser Jubiläumsaktion Straßenalleen aufgewertet werden, indem beschädigte oder fehlende Bäume ersetzt werden.
Unter fadenscheinigen Argumenten lehnten CDU, FDP und UWV im Kreisausschuss diesen zukunftsweisenden Vorschlag der Kreisverwaltung ab. Eine für die GRÜNE Kreistagsfraktion nicht nachvollziehbare Sichtweise, denn in Zeiten des stark fortschreitenden Klimawandels ist jeder neu gepflanzte Baum ein Gewinn für den Klima- und Artenschutz:
- als Speicher für das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2)
- als wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten
- als Schattenspender und Temperaturregulierer
Verwandte Artikel
Kreishaushalt 2023: „Wir sehen erhebliche Risiken auf uns zukommen!“
Rede des Fraktionsvorsitzenden Jörg Grutke zum Haushalt 2023 des Kreises Euskirchen in der Sitzung des Kreistages vom 29. März 2023
Weiterlesen »
Eine ungehaltene Rede einer ungehaltenen Frau
Unsere Delegierte Dorothee verfasste für die vergangene Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) eine Rede, die ihre Meinung zum „Braunkohle-Beschluss“ vom 4. Oktober in NRW darstellt. Leider fehlte das Losglück, so dass sie ihre Rede nicht auf der BDK halten konnte.
Weiterlesen »
Klimaschutz – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & SPD pflanzen Bäume an Kitas
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »