Fracking
Bei Fracking werden große Mengen mit Chemikalien versetztes Wasser unter hohem Druck in den Untergrund gepresst um Gesteinsschichten aufzusprengen, damit dort gebundenes Gas ausströmen und gewonnen werden kann. Da diese zum Fracking verwendete Flüssigkeit mit zahlreichen teils giftigen Chemikalien versehen wird und wegen weiterer Umweltrisiken, wie z.B. Flächen- und Wasserverbrauch, Erdbebengefahr und Klimaschädlichkeit, ist die Technologie hoch umstritten.
Aktuelle Politik
In den USA hat Fracking zu einem Gasboom geführt. Auch in Deutschland, vor allem in NRW und auch in Teilen des Kreises Düren, haben sich Gaskonzerne wie Exxon Mobil, Wintershall u. a. Claims gesichert. Während die Landesregierung in NRW versucht die Anwendung von Fracking bei der Gasförderung zu verhindern, will die Bundesregierung die Technik in Deutschland großflächig erlauben. Damit macht sie das Grundwasser zum Experimentierfeld für Fracking-Konzerne und nimmt irreparable Schäden in Kauf.
Oliver Krischer MdB beschäftigt sich im Bundestag seit drei Jahren intensiv mit dem Thema. Mit seinem Vortrag beleuchtet er die Technik, ihre Risiken, die globalen Auswirken des derzeitigen Gasbooms in den USA und die politische Debatte in Deutschland und Europa.
Veranstaltungsablauf
Mittwoch, den 06. März 2013 – 19.00 – 21:00 Uhr
19:00 – 19:45 Uhr
Vortrag von MdB Oliver Krischer anschließend Diskussion
Veranstaltungsort
Komm
August-Klotz-Straße 21
52349 Düren
Der Eintritt ist kostenlos
Verwandte Artikel
Kostenloses Online-Seminar für Hochwassergeschädigte
Auf Initiative und unter Mitorganisation des Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Kreistagsfraktion, Jörg Grutke, wurde dieses kostenlose Online-Seminar entwickelt. Für den 23. Februar 2022 um 18:30 Uhr laden nun die Verbraucherzentrale NRW sowie die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRWEnergy4Climate alle Hochwassergeschädigten ein.
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung im November in Mechernich
Im September starteten wir den Programmprozess für die Kommunalwahl 2020 und arbeiteten im Rahmen eines Workshops unsere Kernaussage, die Grundpfeiler und den weiteren Fahrplan aus. Auf der Kreismitgliederversammlung werden wir…
Weiterlesen »
Jetzt mitmachen! – Gründung des GRÜNEN Ortsverbandes Dahlem
Bei der kommenden Kommunalwahl am 13. September 2020 wollen die GRÜNEN in Dahlem wieder mit einer eigenen Liste antreten und in den Rat der Gemeinde einziehen, um dort den wichtigen…
Weiterlesen »