Im Atomkraftwerk Tihange – Luftlinie weniger als 100 km vom Kreis Euskirchen entfernt – reiht sich immer noch ein Skandal an den nächsten. In regelmäßigen Abständen werden die Reaktoren aus Sicherheitsgründen abgeschaltet und doch findet die belgische Atomaufsicht FANC immer wieder eine Möglichkeit alles schönzurechnen und das Kraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen.
- Tausende Risse im Reaktordruckbehälter,
- der Fund einer scharfen Bombe aus dem 1. Weltkrieg neben dem Reaktor,
- literweise Wasserverlust aus dem Reaktorbecken,
- dutzende Pannen und Notabschaltungen,
- fehlender Schutz gegen das Hochwasser der Maas und gegen Flugzeugabstürze,
- das hohe Alter der Reaktoren,
- eine nicht vorhandene Sicherheitskultur der Mitarbeiter
sind Argumente genug! Erst gestern wurde wegen eines Defektes an einer Wasserpumpe nun auch der Block 1 wieder herunter gefahren. Detaillierte Informationen zu den belgischen Reaktoren sind auf der GRÜNEN Aktionsseite STOPP-TIHANGE zu lesen. Es ist an der Zeit, die drei Schrottreaktoren in Tihange stillzulegen und zwar SOFORT! Die belgische Regierung muss den vor Jahren beschlossenen Atomausstieg umsetzen und nicht die Laufzeiten verlängern. Es muss jetzt endlich Schluss sein mit der unendlichen Skandalgeschichte.
Daher folgen wir dem Aufruf belgischer, niederländischer und deutscher Anti-Atom-Aktivisten zu einer Demo am 12 März 2016 in Antwerpen. Zusammen mit den GRÜNEN Kreisverbänden Aachen, Köln, Bonn und Düren hat der Kreisverband Euskirchen Busse zur Fahrt nach Antwerpen (Belgien) geordert. Im Kreis Euskirchen sind die Abfahrtsorte Euskirchen und Schleiden:
- ca. 10.00 Uhr – Euskirchen Bahnhof
- ca. 10.30 Uhr – Schleiden-Gemünd
- ca. 13.30 Uhr – Ankunft in Anwerpen (Demo-Beginn: 14.00 Uhr)
- ca. 17.30 Uhr – Rückfahrt
(die genaue Startzeit kann abweichen und wird rechtzeitig vor der Abfahrt per Mail mitgeteilt)
Hier geht’s zur Busfahrt-Anmeldung
Formales
Bitte jede*n Mitfahrer*in einzeln anmelden. Anmeldeschluss ist der 11.03.2016 oder wenn die Busse voll sind. Je früher die Anmeldung erfolgt, desto ehr können wir weitere Busse ordern. Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn Ihr eine Bestätigungsmail erhalten habt. Wenn Ihr bis zum 11.03.2016 noch keine Bestätigung per Mail bekommen habt, konnten wir Euch leider nicht berücksichtigen. Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch bereit, dass die übrigen Teilnehmer*innen über Eure Mitfahrt (Name und Abfahrtsort) informiert werden.
Verwandte Artikel
Wiederaufbau in Schleiden und Gemünd nach der Flutkatastrophe
Unser Landtagskandidat Thomas Keßeler hat am 19. April 2022 zusammen mit Verena Schäffer MdL, Landtagskandidatin Isa Elsner (für Schleiden, Hellenthal und Dahlem im Kreis Euskirchen) und dem Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Krischer Schleiden und Gemünd besucht…
Weiterlesen »
Kostenloses Online-Seminar für Hochwassergeschädigte
Auf Initiative und unter Mitorganisation des Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Kreistagsfraktion, Jörg Grutke, wurde dieses kostenlose Online-Seminar entwickelt. Für den 23. Februar 2022 um 18:30 Uhr laden nun die Verbraucherzentrale NRW sowie die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRWEnergy4Climate alle Hochwassergeschädigten ein.
Weiterlesen »
Hilfe für die Menschen in den Katastrophengebieten
Es sind unfassbare Bilder der Zerstörung, die uns aus allen betroffenen Gebieten der Katastrophe erreichen. Menschen, die dieses schreckliche Ereignis nicht überlebt haben – Menschen, deren Hab und Gut nur noch ein Trümmerhaufen ist…
Weiterlesen »